Die ersten Bürger blieben interessiert stehen und staunten und diskutierten über neue Objekt auf dem Märkischen Platz. „Ich finde, die Litfaßsäule passt hier mitten im Zentrum der Stadt wunderbar hin. Jetzt kann man sich jederzeit informieren, wenn irgendwo was los ist. Mit dem Licht ist sie bestimmt auch Abends ein schöner Anblick“, so Rainer Fallsehr aus Rathenow.
Auch Bürgermeisterkandidat Corrado Gursch aus Steckelsdorf kennt das Problem mit Ankündigungen an die Öffentlichkeit. „Bei uns ist die Informationstafel im Dorf auch sehr wichtig. Das ist so ähnlich wie die Litfaßsäule. Unsere Dorfbewohner holen sich fast alle Informationen über das Dorfgeschehen von der Informationstafel“, so Corado Gursch.
Erinnerung an frühere Zeiten
Weitere Passanten kommen hinzu: Für Rosemarie Barnekow bringt die City-Säule Erinnerungen an alte Zeiten mit. „Früher gab es viele solcher Litfaßsäulen. Das hat etwas Nostalgisches. Hier kann man sich immer gut informieren. In der Presse oder im Internet findet man auch nicht jede Veranstaltung. Hier geht man, wenn man in der Stadt ist, immer mal dran vorbei und ist gleich informiert“, so die 70-jährige Rathenowerin.